Serge Grünwald 

& Partner

Als Trainer und Coach inspiriere ich Menschen in allen Lebensbereichen

 

Ich möchte Menschen, Teams und Organisation fördern, indem ich sie inspiriere, befähige und in die eigene Entfaltung bringe.

 

In meinen Workshops, Trainings, Vorträgen und Coachings vermittle ich verschiedene Techniken, vor allem aus der Positiven Psychologie, praxisnah und kurzweilig in Deutsch oder Englisch. Ich lehre Methoden und Techniken, die Menschen helfen, ihr Profil zu schärfen, selbstbewusster aufzutreten und ihre  Persönlichkeit zu entfalten.

 

Meine Hauptaufgabe sehe ich vor allem darin, aus den individuellen Stärken des Einzelnen das Beste herauszuholen. Oder wie es so schön aus der positiven Psychologie zu entnehmen ist, «die beste Version von sich selbst zu finden».

 

Ich freue mich, Dich/Euch bei einem unverbindlichen Treffen mit massgeschneiderten Ideen zu inspirieren.

 Geschäftsfelder - In Präsenz und/oder online

 

Wir bieten die Möglichkeit, an öffentlich ausgeschriebenen Seminaren teilzunehmen, wie auch massgeschneiderte Angebote zusammenstellen zu können. Für alle Angebote bin ich jederzeit sehr gerne bereit am Telefon, per Online-Tool oder natürlich am liebsten bei einem persönlichen Treffen, vertieft zu informieren.

Öffentliche Seminare und Weiterbildungen

 

Über meine Anbieter in Zürich, bin ich in der glücklichen Lage, verschiedenste öffentliche Seminare als Referent geben zu dürfen. Zurzeit ist dies die eidgenössische Zertifizierung zum Erwachsenenbildner SVEB 1, sowie das Modul 3 «Individuelle Lernprozesse Begleiten» im Rahmen des eidgenössischen Fachausweiss.

Referate und Keynote-Speeches

 

Sehr gerne trete ich auf der Bühne für Referate auf. Dabei macht es mir grosse Freude, ein Thema kurzweilig auf Englisch oder Deutsch knackig auf den Punkt zu bringen. In letzter Zeit durfte ich vor allem mit dem Thema «Motivation durch positive Psychologie» die Teilnehmenden begeistern.

Meine Videos

 

Gerne zeige ich hier jeweils meine neuesten Video-Beiträge aus meinem YouTube Kanal.

Dabei möchte ich vor allem Modelle vorstellen, welche mich faszinieren sowie auch Methoden und Techniken aus der Organisations- und Personalentwicklung.  

Wenn Aufgrund eines Videos Fragen entstehen, dann bin ich selbstverständlich immer sehr gerne bereit diese zu beantworten. Am einfachsten per Telefon oder über das Kontaktformular auf der letzten Seite.

  

 

Literatur: Empfehlung und Publikation

 

 

Zurzeit faszinieren mich drei Schriftsteller: Irwin Yalom, Hartmut Rosa sowie Markus Gabriel. Empfehlen möchte ich dabei die folgenden Werke: Irwin Yalom: «Wie man wird was man ist» und «Nietzsche weinte». Hartmut Rosa: «Unverfügbarkeit» und «Resonanz». Markus Gabriel: «Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten».

 

Bei meiner ersten Publikation handelt es sich um ein Übungsheft zur Selbstanalyse, respektive zum Selbst-Coaching. Mit meinem lieben Freund Marco Schicker haben wir dieses Übungsheft aufgrund der Lehre des «Existenzanalytischen Coachings» verfasst. Die Existenzanalytik haben wir bei Dr. Prof. Alfried Längle lernen dürfen, welcher uns in diesem Projekt auch belgeitet hat.

 

Das Übungsheft eignet sich für alle Coaches/Erwachsenenbildner, welche in der individuellen Begleitung von Menschen in die Tiefe gehen möchten. Unsere Empfehlung ist, dass Coachees das Übungsheft zwischen den jeweiligen Coachingstunden selbstständig erarbeiten und dann mit dem Coach die Resultate reflektieren.

Übungshefte (in hochwertiger Qualität) können bei mir bestellt werden. Jeweils 10 Stück zu CHF 60.00. Auf Wunsch kann ein kostenloses Exemplar zur Ansicht bestellt werden.

 

Unser Ansatz 

Angewendeten Modellen und Methoden

   Organisations- und Personalentwicklung

Positive Psychologie

 

Positive Psychologie ist die wissenschaftliche Untersuchung positiver Aspekte des menschlichen Lebens. Sie beschäftigt sich unter anderem mit den Grundlagen eines „guten Lebens“, mit dem, was das Leben lebenswert macht und mit begünstigenden Eigenschaften und Bedingungen des Wohlbefindens.

 

In erster Linie werden deshalb Determinanten der Zufriedenheit beschrieben, gemessen und Interventionen für psychisch gesunde Menschen entwickelt, um deren Lebenszufriedenheit zu steigern bzw. zu stabilisieren. Die positive Psychologie hat zum Ziel, die Psychologie zu vervollständigen, indem sie bisher vernachlässigte Bereiche erforscht und sich beispielsweise mit Charakterstärken, Tugenden, Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit, positiven Emotionen und Talenten befasst.

 

Existenzanalytischer Ansatz

 

Der Existenzanalytische Ansatz geht von einem existenzphilosophischen Menschenbild aus, das den Menschen als dialogisches Wesen versteht, das auf die Welt und die konkreten Anfragen aus Innenwelt und Aussenwelt ausgerichtet ist. Im Mittelpunkt der Theorie stehen die Begriff Existenz, Erfüllung, Freiheit, Verantwortung und Sinn. Ziel ist es, sein Leben mit innerer Zustimmung zu leben.

 

Existentzielles Coaching baut auf den Grundlagen der personalen Existenzanalyse (PEA) von Alfried Längle auf, die eine praktische Anwendung der Phänomenologie ist. Existenzielles Coaching will den Menschen in die Begegnung führen mit dem, was ihn angeht, mit sich selbst und mit anderen, um auf dieser Basis zu einer Stellungnahme zu kommen, die Ausdruck seines unverwechselbaren, einzigartigen und einmaligen Wesens ist.

 

 

 

Zürcher Ressourcen Modell 

 

Das Zürcher Ressourcen Modell «ZRM®» ist ein Selbstmanagement-Training und wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch für die Universität Zürich entwickelt. Es wird laufend durch wissenschaftliche Begleitung auf seine nachhaltige Wirkung hin überprüft.

 

«ZRM®» beruht auf den neusten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. Es bezieht systematisch kognitive, emotive und physiologische Elemente in den Entwicklungsprozess mit ein. Durch eine abwechslungsreiche Folge von systemischen Analysen, Coaching, theoretischen Impulsreferaten und interaktiven Selbsthilfetechniken entwickeln und erweitern die Teilnehmenden ihre Selbstmanagementkompetenzen.

 

 

 

Coaching - Individuelle Begleitung

 

In der individuellen Begleitung eines Menschen liegt sehr viel Potenzial. Dabei verwende ich vorzugsweise Techniken aus der Positiven Psychologie wie auch aus der Existenzanalytik und dem Zürcher Ressourcenmodell. Ich bin überzeugt, dass ein Coaching vor allem als begleiteter Prozess angesehen werden sollte. Daher offeriere ich grundsätzlich Pakete à mindestens 5 Stunden.  

Massgeschneiderte Seminare und Workshops für Firmen 

 

Teams in Veränderungen zu begleiten und zu stärken, um sie dann in ihre Entfaltung zu bringen, ist mitunter das Steckenpferd meines Berufes. Dabei ist selbstverständlich jedes Team einzigartig. Diese Einzigartigkeit wird durch massgeschneiderte Angebote am effektivsten unterstützt.